Es hat ganz bestimmt etwas mit Investment und Ausschüttung zu tun. Ich weiß, die Holländisch-Theorie wird viel diskutiert, aber ich glaube nicht an sie. Eine nicht besonders schlaue Künstliche Intelligenz hat das Substantiv "Share" und nicht das Verb übersetzt. Ich weiß, dass das eine profane Antwort ist. Womöglich KI-generiert?
Da braucht es nicht einmal eine KI. Schlechte Übersetzungen, auch automatisiert, gab und gibt es zuhauf. Übersetzungen von doppeldeutigen einzelnen Wörtern ohne Kontext ist nur ganz schwer möglich. Beispiel: auf einer Bank kann man sitzen, in eine Bank kann man gehen... es gibt für solche Wörter den Begriff Teekesselchen... (https://de.pons.com/p/wissensecke/wortschatz-to-go/teekesselchen-im-deutschen)
Ab sofort "aktie" ich nur noch. Vielleicht ist die Übersetzung auch kurz ins niederländische abgerutscht (mit der Maus oder so?)?
Es hat ganz bestimmt etwas mit Investment und Ausschüttung zu tun. Ich weiß, die Holländisch-Theorie wird viel diskutiert, aber ich glaube nicht an sie. Eine nicht besonders schlaue Künstliche Intelligenz hat das Substantiv "Share" und nicht das Verb übersetzt. Ich weiß, dass das eine profane Antwort ist. Womöglich KI-generiert?
Da braucht es nicht einmal eine KI. Schlechte Übersetzungen, auch automatisiert, gab und gibt es zuhauf. Übersetzungen von doppeldeutigen einzelnen Wörtern ohne Kontext ist nur ganz schwer möglich. Beispiel: auf einer Bank kann man sitzen, in eine Bank kann man gehen... es gibt für solche Wörter den Begriff Teekesselchen... (https://de.pons.com/p/wissensecke/wortschatz-to-go/teekesselchen-im-deutschen)