Räusperer und Huster sind eventuell Anhänger ganz moderner Musik, die jenseits der 12-Ton-Klassiker nach neuen Strukturen suchen........., Jedoch die Idee vor Beginn einer musikalischen Darbietung , ein kollektives "Rauslassen " plus Atemübung zu zelebrieren, finde ich sehr vernünftig .
Aber ist es bei Konzerten und Husten nicht wie beim Lachen im Schulunterricht? Gerade wenn man’s nicht soll, überkommt es einen am stärksten (und lässt sich dann kaum bändigen). Ich erinnere mich an meine Konzertbesuche: Weil ich nicht zu den Räusperern gehören wollte, konzentrierte ich mich so sehr aufs Nicht-Husten, dass mir die Tränen in die Augen stiegen ... Immerhin tat das der Musik keinen Abbruch.
Weinen kommt immer gut, gerade in leidensverherrlichender Kunst wie der Oper! Gemeinsames Heulen hat auch eine verbindende Kraft, aber gemeinsames Husten? :-)
Räusperer und Huster sind eventuell Anhänger ganz moderner Musik, die jenseits der 12-Ton-Klassiker nach neuen Strukturen suchen........., Jedoch die Idee vor Beginn einer musikalischen Darbietung , ein kollektives "Rauslassen " plus Atemübung zu zelebrieren, finde ich sehr vernünftig .
Ich glaube, kollektives Entladen ist der Schlüssel für vieles!
Aber ist es bei Konzerten und Husten nicht wie beim Lachen im Schulunterricht? Gerade wenn man’s nicht soll, überkommt es einen am stärksten (und lässt sich dann kaum bändigen). Ich erinnere mich an meine Konzertbesuche: Weil ich nicht zu den Räusperern gehören wollte, konzentrierte ich mich so sehr aufs Nicht-Husten, dass mir die Tränen in die Augen stiegen ... Immerhin tat das der Musik keinen Abbruch.
Weinen kommt immer gut, gerade in leidensverherrlichender Kunst wie der Oper! Gemeinsames Heulen hat auch eine verbindende Kraft, aber gemeinsames Husten? :-)
So eine schöne Kolumne! Ja, uns fehlen die Tempel! Zum feiern und dem Alltag zu entfliehen! 🥂💃🏼