Lieber Mark, wie immer mit großem Genuss gelesen. Danke dafür. Wie sieht es bei euch in Berlin mit dem Bestätigungswort , definitiv‘ aus ?? Höre ich auch zu oft. LG Karen aus Bremen
Liebe Karen, "definitiv" ist ein Wort aus der Hölle – nach meiner Beobachtung aber gerade nicht so präsent. Mit "freilich" und "durchaus" auf der Liste des Grauens!
Noch schlimmer finde ich, wenn Worte der englischen Sprache eingedeutscht werden. Das kann ich tatsächlich nicht appreciaten...
Eindeutschen ist so ein Fuck!
Im Süden gibt’s auch das „fei“
Das ist sehr besonders. "Fei" ist eine Art "sehr", oder?
👍🏻
Lieber Mark, wie immer mit großem Genuss gelesen. Danke dafür. Wie sieht es bei euch in Berlin mit dem Bestätigungswort , definitiv‘ aus ?? Höre ich auch zu oft. LG Karen aus Bremen
Liebe Karen, "definitiv" ist ein Wort aus der Hölle – nach meiner Beobachtung aber gerade nicht so präsent. Mit "freilich" und "durchaus" auf der Liste des Grauens!
Und bitte auch „Papier-Deutsch“ wie „nebst“, „hinsichtlich“, „anbei“, …
Wir sehen uns zur Inaugenscheinnahme! :-)
Oder: Bitte sprechen Sie bei uns vor … „Liste des Grauens“ gefällt mir. :-) Ich nenne es auch „Korrespondenz-Fossilen“.
Und bitte noch die Bekräftigungsfloskel "genau" mit in den Kanon aufnehmen!
Um "genau" wurde sich sonntagskindlich schon gekümmert. Ich habe da eine These:
https://www.sonntagskind.blog/p/genau?utm_source=publication-search